Fallvorstellungen Rettungsmedizin
Weiterbildungsstätte Notarzt SGNOR Nordwestschweiz am Universitätsspital Basel
Die Fallvorstellungen Rettungsmedizin finden in der Regel am letzten Dienstag im Monat von 17:30 bis 18:30 im Hörsaal 5 des Universitätsspitals Basel statt. Die online-Teilnahme von extern ist via RescuePoint möglich. Sie müssen registriert sein und sich via Login authentifizieren.
Credits: SGNOR-SSMUS ; SSAPM: pro Stunde 1 Credit
Teilnahme for Ort
Angaben zum Hörsaal zwecks Teilnahme vor Ort, Link: https://events.anaesthesie.ch/listing.php
Teilnahme Online
Damit wir Sie für die online Teilnahme freischalten und Ihnen anschliessend die Credit-Gutschrift zur Verfügung stellen können, müssen Sie registriert sein. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Sie wurden von Ihrem Arbeitgeber für die Fortbildung registriert und melden Sich zum ersten Mal an
Mitarbeitende der Anästhesiologie USB sowie Mitglieder der WBS-NA-NW werden durch den Arbeitgeber registriert. Der Benutzername entspricht der Arbeitgeber-E-Mail-Adresse, AUSSER Sie verfügen bereits über einen RescuePoint-Account (alle SGNOR-Mitglieder, Absolventen der Veranstaltungen des SCRED-SZRNK wie SFG, AHLS, update Radioaktivität, etc…). In letzterem Fall bleibt Ihr bisheriger Benutzername weiterhin bestehen.
Sie haben bereits einen RescuePoint-Account
SGNOR Mitglieder, Absolventen von SCRED-SZRNK Weiter- und Fortbildungen (SFG-P, SFG-H, SFG-Medien, AHLS, Update Radioaktivität, etc.) verfügen bereits über einen RescuePoint-Account. Registrieren Sie sich bitte mit diesem bereits bestehenden Account.
Sie haben noch keinen RescuePoint Account und registrieren Sich zum ersten Mal
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine möglichst dauerhafte und arbeitgeberunabhängig E-Mail-Adresse bei der Registrierung zu verwenden. Begründung: Sie können auf RescuePoint Ihre Teilnahme an Veranstaltungen, Bestätigungen, Credits, eLearning-Lernstände, etc. langfristig abrufen. Zudem werden Sie unter Umständen während einer Veranstaltung E-Mails erhalten, z.B. zum Ausfüllen einer Online-Evaluation.
Anmeldung für die Fallvorstellungen
10 Termine (vgl Flyer; die Termine werden nach Klick auf „Anmeldung“ sichtbar und können auch einzeln gebucht werden).
(Falls die Anmeldemaske nicht dargestellt wird, bitte einen anderen Browser verwenden.)
Anleitung zur Intranet & Streaming Plattform
Link zur Plattform
Die Plattform für die Teilnahme an den Fallvorstellungen erreichen Sie online über den Button „Intranet & eLearning & Streaming“.
Login
Ihr „Benutzername oder E-Mail“ entspricht der E-Mail-Adresse, die Sie, oder Ihr Arbeitgeber, für Ihre Anmeldung angegeben haben.
Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, fügen Sie diese E-Mail-Adresse ein, und klicken auf den Link „Passwort erneuern“.
Sie werden ein E-Mail mit einem Link um das Passwort zu setzen erhalten.
Intranet
Nach erfolgreichem Login befinden Sie sich im Intranet-Bereich.
In der linken Menuspalte sehen Sie die den Menupunkt „Dokumente“. Dort finden Sie gegebenenfalls Veranstaltungsrelevante Dokumente.
Zudem sehen Sie eine Schaltflächen zu den einzelnen Fallvorstellungen, womit Sie auf das Streaming einer Fallvorstellung zugreifen können, sobald diese für Sie freigeschaltet ist.
Teilnahmebestätigung
Ihre persönliche Teilnahmebestätigung, die Sie für Credits geltend machen können, wird nach Online-Teilnahme zum Download auf der RescuePoint Plattform unter „Nachweise und Zertifikate“ bereitgestellt.
Credits: SGNOR-SSMUS ; SGAR–SSAR; SGI–SSMI: pro Stunde 1 Credit